Andreas Keller
Seestrasse 1
CH-8942 Oberrieden
+41 (0) 79 297 09 54
kea.ch@bluewin.ch
www.physio-keller.ch
Das CranioSacrale System umfaßt die Hüllen des Zentralen Nervensystems (Membranen)
und die rhythmisch fluktuierende Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit ( Liquor).
Der CranioSacrale Rhythmus ( Druckwelle) ist am ganzen Körper mit zirka acht
bis zwölf Zyklen pro Minute subtil spürbar. Damit ist er deutlich langsamer
als der Puls des Herzens und / oder der Frequenz der Atmung. Die Stärke dieser
Druckwelle ist abhängig vom Allgemeinzustand und Alter des Patienten. Ziel
der Behandlung durch einen erfahrenen Therapeuten ist es, diesen dritten Körperkreislauf
wieder in sein natürliches Gleichgewicht zu bringen.
Die CranioSacrale Behandlung: CranioSacral Therapeuten müssen viele Jahre
lernen, denn nur erfahrene Hände - Sutherland sprach von „ denkenden, fühlenden,
sehenden und wissenden Fingern“ - nehmen diesen Rhythmus wahr und spüren,
ob dieser verlangsamt oder erhöht ist. Ungleichgewichte und Fehlfunktionen
dieses Systems können zu einer Vielfalt von sensorischen, motorischen oder
anderen neurologischen Auffälligkeiten und zu massiven Gesundheitsstörungen
führen.
Mit der Behandlung am Bindegewebe, den Schädelknochen und am CranioSacralen
Pulssystem werden Selbstheilungskräfte angeregt. Mit spezifischen Manualtechniken
und leichter Berührung von maximal drei bis fünf Gramm wird die natürliche
Regeneration gefördert.
Tiefe Entspannung und Wohlbefinden kennzeichnen den Verlauf der Behandlung.
Die CranioSacrale Technik ist in jedem Alter erfolgversprechend.
Durchschnittlich dauert eine Behandlung eine Stunde bei Erwachsenen und dreißig
Minuten bei Kleinkindern. Die Therapie wird im Abstand von zehn bis zwölf
Tagen durchgeführt.